Welcome RA Consulting
RWTH Innovation baut F&E Kooperation für Mittelstand auf

Das mittelständische Unternehmen RA Consulting GmbH vertieft seine Forschungskooperation mit der RWTH Aachen. Unterstützt von der RWTH Innovation als zentrale Einheit für Technologietransfer werden nun verstärkt Forschungsprojekte für RA Consulting mit Instituten und Partnern aus dem gesamten RWTH Ökosystem initiiert.
Über RA Consulting
RA Consulting sitzt mit etwa 50 Mitarbeitern in einem eigens konzipierten Technologiedorf in Bruchsal. Das Softwareunternehmen ist spezialisiert auf Automotive Engineering und entwickelt Softwaretools für Diagnose, Messungen und Kalibrierung sowie Individualsoftwarelösungen im Industriesektor, insbesondere für Datenbanken und eingebettete Systeme. RA Consulting betreut in ihrem Bereich eine Vielzahl von Kunden wie z. B. OEMs im In- und Ausland.
Neben der Produktentwicklung spielt für die RA Consulting Forschung und Entwicklung eine große Rolle. So ist sie als Industriepartnerin derzeit in mehreren Forschungsprojekten im Bereich des Autonomen Fahrens involviert.
Mit der RA Consulting konnte nun ein starkes mittelständisches Unternehmen als Forschungspartner für die RWTH Aachen gewonnen werden, das sich intensiv mit Wissenschaftlern aus den Themenfeldern MCD (Measurement, Calibration, Diagnostics), Telematik, Testen/Validieren autonomer Fahrfunktionen, sowie Adaptive AUTOSAR vernetzen möchte.
Kooperation als Treiber von Innovation
Großkonzerne sind im akademischen Umfeld gern gesehene Kooperationspartner und bespielen die Aachener Forschungslandschaft im großen Stil. Jedoch können auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland Treiber von Innovationen und wichtiger Partner für die Forschung sein. Die sogenannten „Hidden Champions“ sind häufig stark spezialisiert und Marktführer in Nischenthemen. Dabei werden 35 % des gesamten Umsatzes der Unternehmen in Deutschland durch KMU erwirtschaftet. Bei der Nettowertschöpfung liegt der Anteil sogar bei 57,8 % (Quelle: IfM Bonn, 2017).
„Wir arbeiten im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes 3F im Bereich Autonomes Fahren erstmalig mit einem Institut der RWTH Aachen zusammen. Die Ergebnisse und die Qualität der Zusammenarbeit hat unser Interesse am Ausbau der Kooperation geweckt. Wir sind uns sicher, dass die Fortführung der Kooperation für unsere Innovationskraft und die Unternehmensentwicklung sehr förderlich ist“, so Armin Rupalla, Gründer und Geschäftsführer der RA Consulting GmbH.
Die Partnerschaft startete am 01.07.2019. Innerhalb der nächsten Wochen vernetzen wir RA Consulting mit Akteuren aus dem Umfeld der RWTH. Interessierte Forscherinnen und Forscher sind eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
„Ich freue mich auf spannende Forschungsprojekte, die wir gemeinsam mit RA Consulting und der RWTH Aachen auf den Weg bringen können“, so Markus Beckers, der von Seiten der RWTH Innovation die Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen entwickelt.