Tech Side Story

Die Tech Side Story ist ein Event, um Studierende aus technisch orientierten Bereichen mit Studierenden mit wirtschaftlichem Hintergrund zu verknüpfen. Dabei handelt es sich um ein etwa fünfstündiges Programm, bei dem am Ende Gründungsideen entstehen oder bereits vorhandene vertieft werden.
Unser Ziel
Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte aus verschiedenen Bereichen vereinen.
Auf dem Tech Side Story Event bieten wir dir
- Exklusive Informationen zur Unternehmensgründung: Workshop zur Erstellung eines Business Models
- Vorstellung von einigen Gründungsideen
- Ausarbeitung der Ideen in Gruppen mit Unterstützung des Start-up Coaching-Teams
- Vorstellung und Diskussion der einzelnen Exkurse
- Kurzpräsentation der Ergebnisse
- Vorträge von Referentinnen und Referenten aus den Bereichen Wissenschaft und Praxis und anschließende Fragerunde
- Erweiterung des Netzwerks durch eine angenehme Atmosphäre und Ausklingenlassen der Veranstaltung
Zielgruppe
Du interessierst dich grundsätzlich für Entrepreneurship, die Gründung eines eigenen Unternehmens oder für die Mitarbeit in einem jungen Unternehmen.
Kosten
keine!
Gründungs-/Geschäftsidee
Eine eigene Geschäftsidee ist keine(!) Voraussetzung für die Teilnahme. Solltest du schon eine Idee mitbringen, hast du die Möglichkeit selbst zu pitchen und direktes Feedback zu erhalten.
Organisation
Veranstaltet wird die Tech Side Story in Kooperation mit anderen Universitäten.
Fragen? Kontaktiere uns….
Weitere Events findet ihr auf collæb.
Hier findest du ein Video einer der letzten Tech Side Story.