Legal Manager (w/m/d)

Wir suchen Mitgestalter*innen für die Innovationen von morgen!

Als Tochtergesellschaft der RWTH Aachen University und der Uniklinik Aachen ist die RWTH Innovation die hochschulübergreifende Transfereinheit und bildet damit die zentrale Schnittstelle zwischen Forschung, Industrie und Gesellschaft. Wir fördern und begleiten Forschende und Erfinder*innen der RWTH im gesamten Innovationsprozess von der Idee bis zur marktreifen Technologie. Wir beraten und unterstützen Studierende und Wissenschaftler*innen bei der Gründung ihres Start-ups im Rahmen des Projekts „Exzellenz Start-up Center.NRW“, das wir an der RWTH durchführen. Im Rahmen strategischer Partnerschaften ermöglichen wir Unternehmen direkten Zugang zur Forschungs- und Innovationslandschaft der RWTH.

Lust auf innovative Projekte im universitären und industriellen Umfeld, Start-up Charakter, ein interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien und flexible Arbeitszeiten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Profil

  • Sie bringen ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich des Intellectual Property Law, mit oder sind Volljurist*in und haben Interesse sich im Bereich des Transfers und der Verwertung von IP zu verwirklichen.
  • Sie verfügen optimalerweise über ein Verständnis und Erfahrungen im juristischen Arbeiten innerhalb des Hochschulkontextes (z. B. Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, nationale und EU-Förderlandschaft, Begleitung von Innovations-, Erfindungs- und Patentvorhaben und Hochschulausgründungen etc.).
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und systematische Arbeitsweise aus und sind es gewöhnt, Aufgaben eigenständig und eigenverantwortlich zu erledigen.
  • Eine Ihrer Stärken ist es, auch bei komplexen, rechtlichen Sachverhalten ein pragmatisches, überzeugendes und lösungsorientiertes Vorgehen an den Tag zu legen.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, auch in englischer Sprache.

Ihre Aufgaben

  • Sie gestalten und verhandeln Transfer- und Verwertungsverträge verschiedenster Art und unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften – ob mit in- oder ausländischen Vertragspartner*innen und in deutscher und englischer Sprache.
  • Sie stehen unserem Team als Ansprechpartner*in in juristischen Fragen zur Verfügung.
  • Sie unterstützen im Rahmen Ihrer Tätigkeiten Start-ups und Gründungsvorhaben aus dem Umfeld der RWTH innerhalb des Exzellenz Start-up Centers.
  • Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und der Gründungswelt. 

Wir bieten

  • Teamorientiertes und wachsendes Unternehmen mit einer flachen Organisationsstruktur und einem kollegialen, interdisziplinären Team, das Sie bei der Einarbeitung in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche begleitet und unterstützt.
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Berufseinsteiger*innen und erfahrene Kräfte.
  • Eine im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle (40h; eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich) mit der Bestrebung, diese im Rahmen einer dauerhaften Beschäftigung fortzuführen.
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit (bis zu 50%) und flexible Arbeitszeiten.
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten passend zum Tätigkeitsbereich und Ihrem Profil.

Stellenausschreibung: RWTH Innovation GmbH, Campus-Boulevard 57, 52074 Aachen

Einstellungsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung: 2 Jahre; Verlängerung wird angestrebt

Wochenarbeitszeit: 40 Stunden (Vollzeitstelle; eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Rückfragen gerne an: Ramona Steininger, LL.M., Syndikusrechtsanwältin, Head of Legal Management, +49 241 80-92802, ramona.steininger@rwth-innovation.de

Bewerbung via E-Mail (bevorzugt): info@rwth-innovation.de (Hinweis: Bei Übersendung von (unverschlüsselten) E-Mails kann die Vertraulichkeit der übersandten Informationen nicht gewährleistet und der unbefugte Zugriff durch Dritte nicht ausgeschlossen werden.)

Postalische Bewerbung: RWTH Innovation GmbH, z. Hd. Frau Susanne Liauw, Campus-Boulevard 57, 52074 Aachen