TotalEnergies

Die RWTH und TotalEnergies arbeiten seit 2018 in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Rahmen einer von der RWTH Innovation unterstützten strategischen Partnerschaft zusammen. Mit einem eigenen TotalEnergies One Tech-Ingenieur vor Ort und mit Hilfe des Key Account Managers der RWTH arbeiten wir gemeinsam an verschiedenen Forschungsthemen und weiten unsere Partnerschaft in dieses reichhaltige Ökosystem aus. Unsere Kernthemen umfassen:
- Energie & Leistung: Windturbine, Solar, Geothermie – Speicherung, Netzsystem, alternative Brennstoffe, Maschinenzuverlässigkeit
- Power to X: neue Brennstoffquellen, CO2-Abscheidung und -Speicherung, Verfahrenstechnik.
- Mobilität und Verkehr: E-Mobilität, Wärmemanagement
- Schmierstoffe - Tribologie: Tribologische Studien zu Unterkomponenten und Schmierstoff-Formulierungen
Im Jahr 2019 traf sich eine Delegation der TotalEnergies mit dem Top-Management und den Professorinnen und Professoren der RWTH, um den Grundstein für die Zukunft dieser starken Zusammenarbeit zu legen.
